gefeba VIS Adapter
Einlesen und übertragen von Tankständen an das VEGA-Inventory-System
Um was es geht
Die Nachfolge-Lösung für VEGALOG!
Sie möchten sich Ihre Füllstände jederzeit ansehen können, egal ob PC, Tablett oder Handy?
Sie möchten ihre Füllstände an das VEGA-Inventory-System übertragen?
Dann haben wir ein gute Nachricht für Sie!
Mit dem gefeba VIS Adapter präsentieren wir Ihnen die hochwertige Nachfolgelösung für Ihre bestehende Messtechnik.
Der gefeba VIS Adapter ermöglicht eine übersichtliche und intuitive Verarbeitung Ihrer Messstellen und lässt sich nahtlos in das VEGA Inventory System integrieren - unabhängig von der eingesetzten Messtechnik.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einbindung Ihrer Füllstände
- Klare Visualisierung aller Messdaten
- Kompatibel mit VEGALOG, VEGAMET und VEGASCAN
- Minimaler Aufwand bei der Umrüstung
- Zukunftssichere Lösung für Ihre Prozessüberwachung
Rüsten Sie jetzt um – mit dem gefeba VIS Adapter sind Sie bestens für kommende Anforderungen gerüstet!
Das Herzstück

Schlank, Robust und Leistungsstark!
- Linux basierter Hutschienen PC
- „Ready to use“ Auslieferung
- Einfache Inbetriebnahme
- Modularer Aufbau
- Aufbau und Parametrierung ohne zusätzliche Software
Der gefeba VIS Adapter basiert auf einem lüfterlosen Hutschienen PC mit einer kraftvollen Intel Atom CPU. Er kommt einsatzbereit mit einem integrierten Webinterface. Der CORE übernimmt die vollständige Steuerung und Kommunikation mit dem VEGA-Inventory-System sowie den zugehörigen Ein- und Ausgabemodulen.
Der Baukasten

Wie viel darf es sein?
Das System kann jederzeit erweitert werden und Einrichtung und Parametrierung erfolgen vollständig über das Webinterface. Programmierkenntnisse werden dafür nicht benötigt. Neue Hardware wird automatisch nach dem Anschließen erkannt.
Der gefeba VIS Adapter Modulbaukasten besteht immer aus Modulen für jeweils 20 oder 10 Stück Messtellen. I/O Systeme werden immer mit einem EtherCAT Kopfbaugruppe begonnen und können beliebig kombiniert werden.
Analoge Eingänge mit erweiterten Funktionsumfang
Analogeingänge mit einer 16 Bit Auflösung die im laufenden Betrieb im Messbereich umgeschaltet werden können.
- gefeba VIS 200 - Remote I/O 20 IN
- gefeba VIS 210 - Extension 10 IN
- gefeba VIS 220 - Extension 20 IN
Analoge Eingänge 4..20mA
Analogeingänge mit einer 12 Bit Auflösung und einem festen Messbereich von 4..20mA
- gefeba VIS 201 - Remote I/O 20 IN
- gefeba VIS 211 - Extension 10 IN
- gefeba VIS 221 - Extension 20 IN
Digitale Ausgänge
Ausgangsmodule mit Relais-Ausgang für das potentialfreie weitergeben von Grenzwerten. Es können jeweils zwei Grenzwertkontakte pro Messwert konfiguriert werden.
- gefeba VIS 300 - Remote I/O 40 OUT
- gefeba VIS 310 - Extension 20 OUT
- gefeba VIS 320 - Extension 40 OUT
Gateway Module
Funktionsumfang des gefeba VIS Adapter kann um Konnektoren zu Fremdsystemen erweitert werden. Die Messwerte werden endgegengenommen, skaliert und an das VEGA Inventory System weitergegeben.
- gefeba VIS 101 – Gateway TCP, 20 REAL Messwerte über TCP/IP Telegramme
- gefeba VIS 111 – Gateway OPC/UA, 20 Messwerte über OPC/UA Server
Die Oberfläche
Von jedem Rechner im selben Netzwerk kann die Oberfläche des VIS Adapters aufgerufen werden. Die Konfiguration erfolgt bequem über den intrigierten Webserver.
Ein Beispiel
Bewährte Lösung aus der Praxis!
Die Aufgabe
In einem bestehenden System zur Datenauswertung ist seit mehreren Jahrzehnten eine zentrale Auswerteeinheit VEGALOG 571 im Einsatz. Ziel ist es, in einer ersten Ausbaustufe eine kostengünstige und zeitgemäße Alternative mit aktueller Peripherie bereitzustellen.
Zusätzlich soll ein externes Tanklager über eine Kopplung zu einer Siemens Steuerung angebunden werden.
Am Standort sind 200 Messstellen vorhanden, die überwacht, parametriert und teilweise Grenzwerte dazu ausgewertet werden sollen.
Die Lösung
Mit dem gefeba VIS Adapter bieten wir eine vollwertige und unkomplizierte Ersatzlösung für die nicht mehr verfügbare VEGALOG-Hardware. Die vorhandenen Analogwerte werden nahtlos auf moderne, handelsübliche I/O-Karten übertragen mit geringen Anpassungsaufwand für Ihre bestehende Infrastruktur.
Da die früheren Grenzwertkontakte des VEGALOGs in der Praxis nur selten genutzt wurden, konnte deren Anzahl optimiert und auf etwa 50 % der ursprünglichen Messstellen reduziert werden – effizient und kostensparend. Die Signale der Siemens Steuerung werden zukünftig über TCP Telegramme gekoppelt.
Für die vorgenannte Aufgabenstellung benötigen Sie:
- 1 St. gefeba VIS 100 – CORE
- 2 St. gefeba VIS 201 - Remote I/O 20 IN
- 8 St. gefeba VIS 221 - Extension 20 IN
- 1 St. gefeba VIS 300 - Remote I/O 40 OUT
- 4 St. gefeba VIS 320 - Extension 40 OUT
- 2 St. gefeba VIS 101 – Gateway TCP, 20 REAL Messwerte über TCP/IP Telegramme
Durch den Einsatz des Adapters lässt sich im Vergleich zu konventionellen Lösungen eine erhebliche Kostenersparnis erzielen.
Dank des gefeba VIS Adapters bleibt die Anbindung an das VEGA Inventory System vollständig erhalten.
Sprechen Sie uns an!
Sie haben Interesse an dem VIS Adapter? Sprechen Sie uns an. Wir finden für Ihren Anwendungsfall die passende Lösung.