Siemens CoPa Truck bei gefeba – Technik zum Anfassen

Am 4. Juli machte der Siemens CoPa Truck bei uns Station – eine willkommene Gelegenheit für das Team gefeba, aktuelle Entwicklungen aus der industriellen Kommunikation und Automatisierungstechnik direkt vor Ort kennenzulernen. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen nutzten die Chance, sich gezielt über neue Produkte und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Im Mittelpunkt standen drei Lösungen aus dem Siemens-Portfolio:
• Leitungsschutzschalter, die ihre Leistungsdaten drahtlos übermitteln,
• Bedienelemente mit direkter Profinet-Anbindung,
• Motorantriebe, die über IO-Link in SPS-Systeme integriert werden.
Matthias Lercher und Alexander Kneppel von Siemens stellten die Komponenten fachlich fundiert und praxisnah vor – inklusive technischer Hintergründe, Schnittstellen und möglicher Anwendungsfelder. Im Anschluss wurde offen diskutiert: Lohnt sich der Einsatz in bestehenden Anlagen? Wie sieht es mit der Kundenakzeptanz aus?
Solche Formate sind für uns ein wichtiger Bestandteil, um am technologischen Puls der Zeit zu bleiben. Denn nur wenn wir neue Entwicklungen frühzeitig kennen, bewerten und erproben, können wir sie gezielt in unsere Lösungen integrieren – für mehr Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit in unseren Projekten.
Vielen Dank an Siemens und die beiden Kollegen für den Besuch und den fachlichen Austausch – es war ein spannender Einblick in aktuelle und künftige Möglichkeiten der Automatisierung.